Produkt zum Begriff Entero-Teknosal-150-ML:
-
Entero Teknosal 150 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Entero-Teknosal Pulver. Wirkstoff: Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete: traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Entero-Teknosal Pulver Wirkstoff: Siliciumdioxid Liebe Patientin, lieber Patient! Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Entero-Teknosal Pulver jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmal lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ENTERO–TEKNOSAL PULVER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ENTERO–TEKNOSAL PULVER BEACHTEN? WIE IST ENTERO–TEKNOSAL PULVER EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ENTERO–TEKNOSAL PULVER AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ENTERO-TEKNOSAL PULVER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Entero-Teknosal Pulver enthält als Wirkstoff hochdisperses Siliciumdioxid, ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal Pulver ist ein traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ENTERO-TEKNOSAL PULVER BEACHTEN? Entero-Teknosal Pulver darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Entero-Teknosal Pulver sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich: bei Durchfällen, die länger als drei Tage anhalten oder die Blutbeimengungen aufweisen oder mit Fieber einhergehen. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Entero-Teknosal Pulver mit anderen Arzneimitteln: Wegen einer möglichen Einschränkung der Aufnahme anderer Medikamente sollten diese zeitlich getrennt eingenommen werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Kinder: Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern Rücksprache mit dem Arzt. Bei Kleinkindern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr darf Entero-Teknosal Pulver nur unter ärztlicher Überwachung verwendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Entero-Teknosal Pulver: Dieses Arzneimittel enthält Glucose (Traubenzucker). Bitte nehmen Sie Entero-Teknosal Pulver erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST ENTERO-TEKNOSAL PULVER EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Entero-Teknosal Pulver immer nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2 - 5 x täglich 12 Messlöffel (1,7 - 3,4 g) Pulver in Wasser ein. Kinder ab 6 Jahren nehmen die Hälfte. Kleinkinder s. Abschnitt 2, "Kinder". Entero-Teknosal Pulver sollte möglichst 20 min vor oder zwischen den Mahlzeiten, d.h. auf leeren Magen genommen werden. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Beachten Sie jedoch die Angaben unter Punkt 2: "Was müssen Sie vor der Einnahme von Entero-Teknosal Pulver beachten". Wenn Sie eine größere Menge Entero-Teknosal Pulver eingenommen haben, als Sie sollten: Hochdisperses Siliciumdioxid gilt als atoxisch (ungiftig). Bisher sind auch bei der Einnahme hoher Dosen keine Vergiftungserscheinungen bekannt geworden. Wenn Sie die Einnahme von Entero-Teknosal Pulver vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Entero-Teknosal Pulver Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von
Preis: 5.55 € | Versand*: 4.70 € -
Entero Teknosal Pulver 150 ml
Entero Teknosal Pulver 150 ml - rezeptfrei - von Sophien Arzneimittel GmbH - Pulver - 150 ml
Preis: 7.39 € | Versand*: 3.99 € -
Entero-Teknosal 150 ml Pulver
Traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Wirkstoff: Hochdisperses Siliciumdioxid. 10 g Pulver enthalten 7,330 g hochdisperses Siliciumdioxid. Sonstige Bestandteile: Glucose (Traubenzucker), Pfefferminzöl, Apfelsinenschalenöl und Wacholderbeeröl. Entero-Teknosal ist ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal gilt als atoxisch (ungiftig), auch bei der Einnahme hoher Dosen sind keine Vergiftungserscheinungen bekannt geworden. Der Wirkstoff entfaltet seinen Effekt durch Oberflächenkräfte die in der Lage sind,Bakterien, Toxine, Viren und andere Giftstoffe zu binden. Eine frühzeitige Behandlung sowie eine reichliche Anfangsdosis sind zu empfehlen. Anwendung & IndikationTraditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 6 Jahren1/2-1 Teelöffel2-5 mal täglich20 Minuten vor der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Teelöffel2-5 mal täglich20 Minuten vor der Mahlzeit Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Pulver WirkstoffSiliciumdioxid, hochdisperses0,733 gHilfsstoffGlucose+HilfsstoffPfefferminzöl+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+HilfsstoffWacholderbeeren-Öl+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Preis: 8.35 € | Versand*: 3.95 € -
ENTERO TEKNOSAL Pulver 150 ml
ENTERO TEKNOSAL Pulver 150 ml
Preis: 6.87 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel sind 150 ml Milch?
150 ml Milch entspricht in etwa zwei Dritteln einer handelsüblichen Tasse. Das entspricht ungefähr einem kleinen Glas. Für Rezepte ist es wichtig, die genaue Menge zu verwenden, da Milch eine wichtige Rolle bei der Konsistenz und dem Geschmack vieler Gerichte spielt. Es ist daher ratsam, eine Messskala oder ein Messglas zu verwenden, um die genaue Menge abzumessen. In vielen Rezepten wird die Milchmenge in Millilitern angegeben, daher ist es hilfreich zu wissen, wie viel 150 ml Milch sind.
-
Wie viel Gramm sind 150 ml?
Das Gewicht von 150 ml hängt von der Substanz ab, die gemessen wird. Da die Dichte von verschiedenen Substanzen unterschiedlich ist, kann man nicht pauschal sagen, wie viel Gramm 150 ml wiegen. Wenn es sich jedoch um Wasser handelt, wiegt 150 ml etwa 150 Gramm.
-
Wie viel ml sind 150 g Mehl?
Die Umrechnung von Gramm in Milliliter hängt von der Dichte des jeweiligen Stoffes ab. Da Mehl eine unterschiedliche Dichte haben kann, ist es nicht möglich, eine genaue Umrechnung anzugeben. In der Regel wird jedoch angenommen, dass 150 g Mehl etwa 240 ml entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Umrechnung nur eine grobe Schätzung ist und je nach Art des Mehls variieren kann. Wenn du eine genauere Umrechnung benötigst, empfehle ich, eine Küchenwaage zu verwenden, um das Mehl direkt abzumessen.
-
Reicht 150 ml Lack für mein Fahrrad?
Die Menge an Lack, die du für dein Fahrrad benötigst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Fahrrads, dem gewünschten Lackierstil und der Anzahl der Schichten, die du auftragen möchtest. Es ist schwierig, eine genaue Menge zu bestimmen, aber 150 ml Lack könnten für ein kleines bis mittelgroßes Fahrrad ausreichen, wenn du nur eine dünnere Schicht auftragen möchtest. Es ist jedoch ratsam, etwas mehr Lack zu kaufen, um sicherzustellen, dass du genug hast, falls du zusätzliche Schichten oder Reparaturen vornehmen musst.
Ähnliche Suchbegriffe für Entero-Teknosal-150-ML:
-
Entero-Teknosal
Entero-Teknosal können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 6.81 € | Versand*: 3.99 € -
Entero-Teknosal 150 ml Pulver
Traditionell angewendetes Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Wirkstoff: Hochdisperses Siliciumdioxid. 10 g Pulver enthalten 7,330 g hochdisperses Siliciumdioxid. Sonstige Bestandteile: Glucose (Traubenzucker), Pfefferminzöl, Apfelsinenschalenöl und Wacholderbeeröl. Entero-Teknosal ist ein rein physikalisch wirkendes Adsorbens mit einer auf den Magen-Darm-Trakt beschränkten Wirkung. Entero-Teknosal gilt als atoxisch (ungiftig), auch bei der Einnahme hoher Dosen sind keine Vergiftungserscheinungen bekannt geworden. Der Wirkstoff entfaltet seinen Effekt durch Oberflächenkräfte die in der Lage sind,Bakterien, Toxine, Viren und andere Giftstoffe zu binden. Eine frühzeitige Behandlung sowie eine reichliche Anfangsdosis sind zu empfehlen. Anwendung & IndikationTraditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 6 Jahren1/2-1 Teelöffel2-5 mal täglich20 Minuten vor der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Teelöffel2-5 mal täglich20 Minuten vor der Mahlzeit Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Pulver WirkstoffSiliciumdioxid, hochdisperses0,733 gHilfsstoffGlucose+HilfsstoffPfefferminzöl+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+HilfsstoffWacholderbeeren-Öl+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Preis: 8.72 € | Versand*: 4.95 € -
Entero Teknosal Pulver 150 ml
Entero Teknosal Pulver 150 ml von Sophien Arzneimittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 6.18 € | Versand*: 3.90 € -
ENTERO TEKNOSAL Pulver 150 ml
ENTERO TEKNOSAL Pulver 150 ml von Sophien Arzneimittel GmbH (PZN 00335700) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 6.61 € | Versand*: 4.50 €
-
Wie viel sind 150 ml als Bruchzahl 18?
150 ml als Bruchzahl 18 ist 8 1/3.
-
Wie viel Gemüsebrühe kommt in 150 ml Wasser?
Die Menge an Gemüsebrühe, die du in 150 ml Wasser hinzufügen solltest, hängt von der Konzentration der Brühe ab. In der Regel wird empfohlen, 1 Teelöffel Gemüsebrühe auf 250 ml Wasser zu verwenden. Daher könntest du etwa 3/4 Teelöffel Gemüsebrühe für 150 ml Wasser verwenden.
-
Wie viel sind 150 g Mehl in ML?
Die Umrechnung von Gramm in Milliliter hängt von der Dichte des jeweiligen Stoffes ab. Bei Mehl beträgt die Dichte ungefähr 0,57 g/ml. Um also 150 g Mehl in Milliliter umzurechnen, müsste man 150 durch 0,57 teilen. Das ergibt ungefähr 263,16 ml. Daher entspricht 150 g Mehl etwa 263 ml. Hast du noch weitere Fragen zur Umrechnung von Gewicht in Volumen?
-
Kann ich 150 ml Deo im Handgepäck mitnehmen?
Ja, du kannst 150 ml Deo im Handgepäck mitnehmen, solange es den Richtlinien für Flüssigkeiten in Handgepäck entspricht. Die meisten Fluggesellschaften erlauben Behälter mit einer maximalen Größe von 100 ml, die in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter transportiert werden müssen. Es ist ratsam, die genauen Bestimmungen der Fluggesellschaft zu überprüfen, mit der du fliegst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.