Domain sticktogether.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erreicht:


  • Kriss Kross - Wer erreicht die höchste Punktzahl?
    Kriss Kross - Wer erreicht die höchste Punktzahl?

    Eine*r würfelt und alle sind gleichzeitig dran! Doch wer plaziert die Symbole am besten und gewinnt das Spiel? Die Regeln sind schnell erklärt, der Spielspaß kann sofort beginnen! Punkte gibt es für gleiche Symbole in Reihen und Spalten, aber pass auf, dass du dir keine Lücken einbaust! Daher ist dein taktisches Geschick gefragt, wo du die Symbole am besten platzierst. Ein Würfelspiel mit wenig Regeln, viel Taktik und etwas Glück!

    Preis: 11.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Moses 90267 - Kriss Kross Wer erreicht die höchste Punktzahl? Spiel (Neu differenzbesteuert)
    Moses 90267 - Kriss Kross Wer erreicht die höchste Punktzahl? Spiel (Neu differenzbesteuert)

    Moses 90267 - Kriss Kross Wer erreicht die höchste Punktzahl? Spiel

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Herausforderung Solidarität
    Herausforderung Solidarität

    Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Solidarität (Strobl, Natascha)
    Solidarität (Strobl, Natascha)

    Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft gestärkt werden, um ein Gefühl von Verbundenheit und Solidarität zu fördern?

    Der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft kann gestärkt werden, indem regelmäßige Treffen und Aktivitäten organisiert werden, bei denen die Mitglieder sich austauschen und kennenlernen können. Außerdem ist es wichtig, Konflikte offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. Durch gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung können Verbundenheit und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft gefördert werden.

  • Wie kann die Förderung von Einigkeit und Zusammenhalt in verschiedenen sozialen, politischen und kulturellen Kontexten erreicht werden?

    Die Förderung von Einigkeit und Zusammenhalt in verschiedenen Kontexten kann durch den Aufbau von Vertrauen und Respekt zwischen den verschiedenen Gruppen erreicht werden. Dies kann durch den Austausch von Ideen, die Förderung von interkultureller Bildung und die Schaffung von Plattformen für den Dialog und die Zusammenarbeit geschehen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Werte der Toleranz, Gleichberechtigung und Solidarität zu fördern, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit zu schaffen. Schließlich können auch gemeinsame Projekte und Aktivitäten, die auf gemeinsamen Interessen und Zielen basieren, dazu beitragen, Einigkeit und Zusammenhalt in verschiedenen sozialen, politischen und kulturellen Kontexten zu fördern.

  • Wie kann Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation erreicht werden, um effektive Zusammenarbeit und positive Ergebnisse zu fördern?

    Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation kann erreicht werden, indem klare Ziele und Erwartungen definiert werden, die von allen Mitgliedern verstanden und akzeptiert werden. Es ist wichtig, offene Kommunikation zu fördern, um Konflikte zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden. Teamwork und Zusammenarbeit sollten gefördert werden, um ein Gefühl der Verbundenheit und Solidarität innerhalb der Gruppe zu schaffen. Regelmäßige Überprüfungen und Feedback-Sitzungen können dazu beitragen, dass alle Mitglieder auf dem gleichen Stand sind und sich auf die gemeinsamen Ziele konzentrieren.

  • Wie kann Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation erreicht werden, um effektive Zusammenarbeit und produktive Diskussionen zu fördern?

    Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation kann erreicht werden, indem klare Ziele und Erwartungen definiert werden, an denen sich alle Mitglieder orientieren können. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre Meinungen und Ideen zu äußern und dass diese respektiert und berücksichtigt werden. Offene und ehrliche Kommunikation ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Ziele und Prozesse können dazu beitragen, dass die Einigkeit aufrechterhalten wird und die Gruppe oder Organisation effektiv zusammenarbeiten kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Erreicht:


  • Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS
    SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS

    SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS Zwei Künstler, Michael Fischer-Art und Kay LEO Leonhardt, zeichneten die Vorlage für diesen Schal. Ursprünglich war es das Motiv für ein 200 qm großes Plakat, welches zu Beginn der Corona-Epidemie im Chemnitzer Stadtzentrum für Solidarität und Zusammenhalt während der Cortona-Krise warb. Der Seidenschal kann unterschiedlich geknotet werden und ist ein modisches Accessoire für Damen und Herren. Die anschmiegsame Seide (Made in Italy) fühlt sich weich und geschmeidig an und trägt sich sehr angenehm auf der Haut. 42 x 200 cm 100 % Seide rollierte Kante 99 limitiert im edlen Etui verpackt Design: Michael Fischer-Art und Kay LEO Leonhardt

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
    Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität

    Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
    Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en

    Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation erreicht werden, um effektive Zusammenarbeit und positive Ergebnisse zu fördern?

    Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation kann erreicht werden, indem klare Ziele und Erwartungen definiert werden, die von allen Mitgliedern verstanden und akzeptiert werden. Es ist wichtig, offene Kommunikation zu fördern, um Konflikte zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden. Die Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit durch die Anerkennung und Wertschätzung der Beiträge jedes Einzelnen kann dazu beitragen, ein Gefühl der Einheit und Zusammengehörigkeit zu schaffen. Schließlich ist es wichtig, eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der die Mitglieder sich respektiert und gehört fühlen, um effektive Zusammenarbeit und positive Ergebnisse zu fördern.

  • Wie kann Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation erreicht werden, um effektive Zusammenarbeit und positive Ergebnisse zu fördern?

    Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation kann erreicht werden, indem klare Ziele und Erwartungen definiert werden, die von allen Mitgliedern verstanden und akzeptiert werden. Es ist wichtig, offene Kommunikation und regelmäßigen Austausch zu fördern, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte frühzeitig zu lösen. Die Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit durch die Anerkennung und Wertschätzung der Beiträge jedes Einzelnen kann dazu beitragen, ein Gefühl der Einheit und Zusammengehörigkeit zu schaffen. Schließlich ist es wichtig, eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der die Mitglieder sich respektiert und gehört fühlen, um die Einigkeit und Effektivität der Gruppe zu stärken.

  • Wie kann Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation erreicht werden, um effektive Zusammenarbeit und positive Ergebnisse zu fördern?

    Einigkeit in einer Gruppe oder Organisation kann erreicht werden, indem klare Ziele und Erwartungen definiert werden, die von allen Mitgliedern verstanden und akzeptiert werden. Es ist wichtig, offene Kommunikation und regelmäßigen Austausch zu fördern, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte frühzeitig zu lösen. Die Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit durch Team-Building-Aktivitäten und die Anerkennung der individuellen Stärken jedes Mitglieds können dazu beitragen, ein Gefühl der Einheit und Zusammengehörigkeit zu schaffen. Schließlich ist es wichtig, eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitglieder sich gehört und respektiert fühlen, um die Motivation und Produktivität zu steigern.

  • Wie kann die Förderung von Einigkeit und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erreicht werden?

    Die Förderung von Einigkeit und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen kann durch den Aufbau von Vertrauen und Respekt zwischen den Beteiligten erreicht werden. Dies kann durch offenen Dialog, Kompromissbereitschaft und die Anerkennung der unterschiedlichen Perspektiven und Interessen erfolgen. Zudem ist es wichtig, gemeinsame Ziele und Werte zu identifizieren und darauf aufbauend konkrete Maßnahmen und Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus kann die Förderung von Bildung und interkulturellem Verständnis dazu beitragen, die Einigkeit und Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.